Bordregeln – Unsere gemeinsame Basis

Willkommen bei den Bordregeln von Portal Maritim! Wie auf jedem echten Schiff, so basiert auch unsere Plattform auf klaren Regeln, die ein sicheres und harmonisches Miteinander gewährleisten. Diese Grundsätze leiten sich aus den jahrhundertealten Traditionen der Seefahrt ab, wo Achtung, Kameradschaft, Disziplin und Respekt keine alten abgetakelten Begriffe sind, sondern unabdingbar im Angesicht der Natur bleiben. Unsere Bordregeln schaffen den Rahmen für diese starke Gemeinschaft, in der jeder seinen Beitrag leistet und sich darauf verlassen kann, dass wir gemeinsam Kurs halten – für eine sichere und inspirierende Reise auf dem Portal Maritim in die Welt!

Grundlage vom Portal Maritim

Das Portal Maritim wurde entworfen, konzipiert, entwickelt und gebaut wie ein Schiff. Es folgt den Prinzipien guter Seemannschaft, die seit Jahrhunderten das sichere Navigieren auf Gewässern gewährleisten. Diese Regeln fördern ein respektvolles Miteinander und sichern den Umgang mit den besonderen Herausforderungen der Natur. Unsere Bordregeln leiten sich aus diesen Prinzipien ab und schaffen die Basis für unsere besondere Bordgemeinschaft.

1. Respekt vor der Natur

  • Die Gewässer und die Natur haben ihre eigenen Gesetze, die stets beachtet und respektiert werden müssen.
  • Regeln und Gewohnheiten von Land sind nicht immer auf Wasser übertragbar. Hier zählen ganz einfach die Realitäten der Naturgewalten.
  • Alle Entscheidungen und Handlungen müssen auf das Ziel ausgerichtet sein, die Sicherheit aller zu gewährleisten.
  • Die Natur ist unser Kamerad, den wir achten, respektieren und schützen soweit wir können.

2. Ehrlichkeit und Kameradschaft

  • Offene und ehrliche, insbesondere einfache, klare Kommunikation ist an Bord unerlässlich. Missverständnisse, Lügen oder Verwirrungen führen zu Gefahren und sind daher strikt zu vermeiden.
  • Jeder trägt mit seiner bestmöglichen Leistung zur Sicherheit und Effizienz der Bordgemeinschaft bei. Unterstützung und Förderung jedes Crewmitglieds stehen im Mittelpunkt.
  • Unterschiede in Herkunft, Glauben oder Aussehen spielen keine Rolle. Es zählen allein Fakten, gute Zusammenarbeit und die gemeinsame sichere Rückkehr.

3. Verzicht auf Ablenkungen und Unsinniges

  • Unnötige Ablenkungen, wie Social Media während der Wache sind kontraproduktiv für die gemeinsame Entwicklung und zu oft letztlich gefährlich. Fokus auf die Sache und die Förderung, Entwicklung der persönlichen Disziplin sind entscheidend, um gut ans Ziel zu kommen.
  • Unsinniges, wie Schnickschnack, Pille Palle, Schicky Micky, oder Halligalli aus primitiven persönlichen Gründen, bleibt an Land und ist an Bord unzulässig.

4. Vermeidung von Ideologien

  • Ideologien oder „-ismen“ wie Imperialismus, Kolonialismus, Globalismus, Nationalismus und Rassismus oder andere sind unbrauchbar und gefährlich. Sie haben in der Realität der Naturgewalten keinen Platz.
  • Unangebrachte Gespräche und Diskussionen, insbesondere politischer oder religiöser Art sind Tabu. Solange keiner belästigt, behindert, gefährdet und geschädigt wird, kann der/die Einzelne seinen/ihren Weg für sich folgen. Provokantes Einwirken, Missionieren und Erzwingen von extremen Überzeugungen sind ein Ausschlusskriterium.
  • Was zählt, sind die Traditionen, Erfahrungen und Erkenntnisse, die seit Jahrhunderten die Seefahrt prägen und sichern.

5. Einhaltung von Regeln und Gesetzen

  • Neben den allgemeinen Regeln der Seefahrt halten wir uns an das internationale Seerecht und nationalen Vorschriften, die unter deutscher Flagge gelten.
  • Das natürliche Regelwerk der Gewässer, der Atmosphäre und der Erde im Sonnensystem bleibt der zentrale Orientierungspunkt.

6. Förderung unserer Kernziele

  • Die Arbeiten zu den Grundlagen des Portals, wie Umwelt-, Jugend-, Frauenförderung und Gesundheit, sind von allen zu achten und zu unterstützen.
  • Diese Ziele dienen nicht nur der Plattform, sondern der maritimen Gemeinschaft und der Welt als Ganzes.
  • Jede Förderung und Unterstützung dieser Zielsetzungen ist willkommen und wird geachtet.

7. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  • Die Nutzung des Portals Maritim und die Teilnahme an allen angebotenen Kursen, Events und Community-Aktivitäten setzen die Zustimmung zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) voraus.
  • Die AGB regeln verbindlich die Rechte und Pflichten aller Teilnehmer und Nutzer des Portals sowie die Grundlagen unserer Zusammenarbeit.
  • Vor der Registrierung oder Buchung eines Angebots sind die AGB sorgfältig zu lesen. Mit der Nutzung des Portals erklären sich die Nutzer mit den Bedingungen einverstanden.

Schlusswort und Gruß

Verstöße gegen unsere Bordregeln können den Ausschluss von der Plattform und aus der Bordgemeinschaft zur Folge haben.

„Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel für alle aufrechten Leute da draußen.“