Angebote
Das Portal sichtet gezielt internationale Nachrichten aus dem maritimen Bereich, aus unterschiedlichsten Quellen und stellt diese abgestimmt zur Verfügung. (Ab 2025 wieder regelmäßig)
(Aufgrund der Partnerschaft mit Radio Ankerherz kann neben den Nachrichten und Informationen auch deren Block mit Nachrichten und Informationen direkt angeboten werden. Aufgrund dieser Abstimmung können die Nachrichten des Portal Maritim spezialisierter zur Verfügung gestellt werden)
Des Weiteren werden im Verlauf immer mehr Informationen und Nachrichten unserer Partner aus direkter Kommunikation oder deren Newslettern etc. multipliziert weitergegeben.
SOS Mayday SAR
Naturschutz
Robben, Vogelschutz
Maritimer Kalender
Mond u. Sonnenzyklen, Veranstaltungen, Termine, Erinnerungstage,
DWD
Windy
Windfinder
oder Andere
Navionics
Open Seamap
Oceanguide
Lageeinschätzung, Planung und Vorplott sind die Handlungen, die uns ständig beschäftigen. Für den Fall der Fälle sind aber auch die Notkontaktmöglichkeiten direkt zugreifbar.
Es ist für das Portal Maritim selbstverständlich, dass die dazu nötigen Grundlagen als Service ganz am Anfang, also direkt oben, kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Die Notfallkontakte gehören zur Planung und guten Vorbereitung immer dazu, keine Frage. Hier tragen wir alles an Kontakten zusammen, was allen hilft, wenn es nötig ist. Hilflosigkeit ist der schlechteste Berater!
Der Kalender gibt neben den universalen Grundinformationen Sonne, Mond und Sterne viele weitere natürliche Informationen bekannt, die wichtig sein können oder direkt sind. Zudem selbstverständlich unsere menschlichen Termine, wie Feiertage, Ferien, Veranstaltungen, wie Messen, Hafentage, Regatten usw. Aber auch Erinnerungen an Vergangenes, wie der Untergang der Titanic, soll helfen, das Bewusstsein für gute Seemannschaft zu stärken.
Das Wetter ist bei jeder Planung Grundlage der Lage. Hierzu können erste Übersichten angeboten werden.
Hinzu kommen die unterschiedlichsten Navigationsmöglichkeiten.
Kontakt, Kommunikation direkt mit uns und allen Partnern
Persönlich per Telefon und Digital
Fernunterstützung bei Ihren Projekten
Persönliche Unterstützung vor Ort
Lagefeststellung Ihres persönlichen Sachstandes in den Bereichen Ortserkundung, Ausbildung, Ausrüstung und Ausstattung, digitale Systeme, sowie Feststellung der Möglichkeiten in der Beerederung.
Beratung vor dem Kauf von Wasserfahrzeugen, Unterstützung beim Kauf, Einrichtung persönlicher Belange, Ausbau, Umbau, Instandsetzungen, Restaurationen, Abnahmen, Probefahrten, Inbetriebnahmen, Überführungen, Evakuierungen.
Beratung, Planung bei Kauf, Bau und Betrieb von Anlagen am, auf, im und über Wasser.
Crewing/ Ausbildung der Crew
Basisstation als Backup für Törns mit fremden Booten, Kreuzern, Yachten und Schiffen, mit fremden Besatzungen und in fremden Gewässern.
Als Backup für die Lageeinschätzung, Sicherung von Anlagen und Evakuierungen von Wasserfahrzeugen aus Gefahrenbereichen, mit Notcrewing von Kräften und Besatzungen.
Es ist eine Frage der guten Seemannschaft, andere einzubinden, zusätzliche Meinung von Fachleuten einzuholen und so keine unnötigen und zumeist teure und gefährliche Experimente einzugehen.
Gute Seeleute fallen nicht einfach vom Himmel!
Reisen bildet!
Gute Erfahrungen sind solche, die mit Fortune gelingen. Schlechte Erfahrungen sind die, wo das Glück überbeansprucht wird. Gute Vorbereitung ist alles. Dazu gehört auch, alles Mögliche und Nötige für den Auftrag zusammenzutragen, zu lernen, zu üben und an Begleitende weiterzugeben, falls man selbst mal nicht in der Lage ist, die Aufgabe ganz allein auszuführen.
Offene kostenlose Kurse
Als Einstieg haben wir einfache Kurse entwickelt, um zum einen vorher festzustellen, ob das alles wirklich was für einen ist, die Entscheidung an Land zu bleiben ist keine schlechte. Zum anderen, um gut hereinzukommen, wenn die eigene Wasseraffinität nicht zu bremsen ist. Alles basierend auf guter Seemannschaft und Kameradschaft. Der Schutz der Umwelt, die Arbeit mit Jugendlichen, die Förderung von Frauen, die positiven Wirkungen für die Gesundheit liegen alsbald allen Guten am Herzen.
Kostengünstige Kurse
Mit fast zu einfachen Kursen werden im ersten Schritt die absolut notwendigsten Grundlagen sichergestellt. Ohne diese geht es nicht. Mit Ihnen läuft auf einmal alles viel einfacher und die weiteren fortgeschrittenen Lernschritte erschließen sich fast wie selbstverständlich. Das ist das Gute an der guten Seemannschaft. Je einfacher und genauer etwas läuft, desto besser und sicherer sind die Ergebnisse. Das ist das, was uns da draußen so viel Spaß macht und Freude und Erfüllung bringt. Das „maritimes Praktikum“ ist der allgemeine Grundkurs, um am, im, auf und über Wasser zu leben und zu arbeiten. Die Wirkung ist phänomenal, wenn einfach verstanden wird, wovon die Seeziegen schnacken. Dann ist das Mitmachen auch für alle ein Genuss.
Es ist ganz einfach die Achtung vor der guten Seemannschaft.
Wenn ein anderes Wasserfahrzeug in Ruf oder Sichtweite kommt, passt man aufeinander auf. Man kontaktiert und kommuniziert. Was ist auf meiner Seite für den anderen unsichtbar, hinter seinem Horizont für mich sichtbar? Was kann ich ihm weitergeben? Genauso andersherum. Hilfestellungen werden selbstverständlich erbeten und angeboten, Absprachen werden getroffen. So einfach ist das Überleben für Kameraden. Egoisten sterben einsam.
Als Partner ergeben sich vielerlei Vorteile für alle. Die eigenen Wirkungsmöglichkeiten werden erweitert. Durch die eigene Unterstützung anderer Projekte mit gleichen Zielsetzungen ist die eigene Lagefeststellung und die Aufgabenanpassung sinnvoller, sicherer und einfacher. Dies, weil schon der einfachste Austausch die Umsetzung eigener Projekte fördert und unterstützt.
Es ist der geringste Aufwand, sich zu grüßen und zu kommunizieren. Vier Augen sehen mehr als nur zwei. Vier Ohren hören mehr als nur zwei, usw. Alle Guten haben in diesen Zeiten die gleichen Ziele. Gemeinsam ist die Wahrscheinlichkeit, gut anzukommen, erheblich größer.
Unterstützenswerte Ideen, Projekte und Unternehmungen können beim Portal Maritim auf Anfrage zügig unterstützt und gefördert werden.
Als guter Gast und Besucher/in bekommen Sie einen guten ersten Eindruck bei uns an Bord, von dem, was ist, wo was ist, wozu es gut ist, wie es funktioniert und Sie können anderen von uns berichten, auch wenn Sie selbst vielleicht nicht wasseraffin sind.
Als engagierter Stammgast unterstützen Sie uns und alle unsere Partner schon einfach moralisch und kleinste Beiträge helfen damit auch Weiteren zu helfen sich zu gemeinsamen Zielen anzuschließen.
Als bewusste/r Unterstützer/in haben Ihre kameradschaftlichen Handlungen und Beiträge direkte positive Wirkung. Die Eröffnung der gesamten Bandbreite des Maritimen hat für Sie unzweifelhaft das Potenzial zur Erfüllung vieler kleiner und großer Ziele.
Als Mitwirkender sind Sie offiziell ein Teil der aktiven Bewegung, die Umwelt bestmöglich zu erhalten und eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.
Hier hat sich eine Plattform für unterschiedlichste Interessen und Belange im maritimen Bereich entwickelt.
Die offenen kostenlosen Einführungskurse in die maritime Welt und in die Projekte des Portal Maritim leiten viele Interessen zu Ihren vielfältigen Zielen. Diese sind nicht in Stein gemeißelt, sondern dürfen und sollen Weiterentwicklung erfahren. Schon unsere Stammkunden können hierzu mit konstruktiver Kritik und Ideen beitragen.
Aus- und Weiterbildung über die angebotenen und im Entstehen befindliche Kurse des Portals Maritim werden hier besprochen und weiterentwickelt. Auch Praxistörns gehören selbstverständlich dazu.
Die besonderen Projekte zur Jugendarbeit und der Frauenförderung haben hier einen Vernetzungspunkt, aus dem viel entwickelt werden konnte, was weiterhin gefördert wird.
Auch die Gesundheit, angefangen von der Aufgabenstellung Seekrankheit bis Rehabilitationen, Genesung und Suchtprävention wird hier mit fachlichen Kompetenzen unterstützt und gefördert. Insbesondere die Zusammenhänge Sport und Gesundheit nach dem Zyklus bei Frauen ist ein weiteres Förderungsprojekt direkt am Stand der Forschung.
Unser Crewing (Besetzung von offenen Stellen, Posten, Positionen) ist einer der Möglichkeiten, sich mit seinen Fähigkeiten auf einem sonst sehr unübersichtlichen Nachfragemarkt gezielter anzubieten.
Bei der Beerederung geht es auch um die Besetzung solcher Crewingpositionen von Seiten der Eigner, Skipper und Organisationen her
Zuerst allerdings um die Konkretisierung von Ideen und Wünschen, bei der Beschaffung von Ausrüstung und Ausstattung, von der Suche bis zum Kauf und der Aus- und Umrüstung.
Zudem um die Entwicklung der Möglichkeiten solche Mittel gezielt sinnvoll einzusetzen.
Im Bereich des Umweltschutzes, der Forschung und Wissenschaft, der Ausbildung und weiteren Möglichkeiten sinnvoller Nutzungen, um die Verschwendung von Raum und Mitteln von ungenutzt liegenden Booten, Kreuzern, Yachten und Schiffen in immer größeren Häfen zu vermindern.
Es gibt den internen Handelsbereich zur Abgabe, zum Tausch und zum Kauf und Verkauf von eigenem und Partnerequipment.
Nicht zuletzt gibt es hier die Bibliothek, bei der vieles zur Verfügung gestellt wird, das auf dem offenen Markt nicht ganz so einfach, oder gar nicht zu finden ist.