Notfallleistungen des Portal Maritim
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/hurricane-58025_1280-922x1024.jpg)
Lageerfassung
- Astronomisch, z. B. Sonnenstürme, Asteroiden
- Irdisch z. B. Vulkanausbrüche, Erdbeben, Tsunamis
- Wetter – Klima z. B. Dürren, Waldbrände, Sturmfluten, Überschwemmungen
- Sicherheit – Epidemien und Pandemien – Militärisch z. B. Bootsflüchtlinge, Piraterie, Kampfgebiete etc.
- Langjährige Erfahrung
- Verbindungen und Kontakte zu entsprechenden Organisationen
- Regelmäßige Lagebeurteilung
- Homepage Portal Maritim, regelmäßiges Hören der Nachrichten von Radio Ankerherz.
- Als Unterstützte/r oder Unterstützer, Kursteilnehmer „Maritimes Praktikum“, oder als Mitwirkender sich der Bordgemeinschaft anschließen und die internationalen maritimen Nachrichten erhalten und auswerten. Die Kontaktmöglichkeiten zur Crew und zu den Partnern nutzen.
- Direkt eine Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/download-2137340_1280-1024x704.png)
Inkenntnissetzung aufkommender Notlagen
- Internationale maritime Nachrichten des Portals Maritim
- Partner-Medien, sowie deren Newsletter
- Persönliche Kontaktierung, gemäß Vereinbarung als zugeschnittene Dienstleistungen und Beratungen
- Homepage Portal Maritim, regelmäßiges Hören der Nachrichten von Radio Ankerherz.
- Als Unterstützte/r oder Unterstützer, Kursteilnehmer „Kleines Praktikum“, oder als Mitwirkender sich der Bordgemeinschaft anschließen und die internationalen maritimen Nachrichten erhalten und auswerten. Die Kontaktmöglichkeiten zur Crew und zu den Partnern nutzen.
- Direkt eine Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/sailboat-3812244_1280-1024x682.jpg)
Notevakuierungen - Sicherungen
- Patentierte Ausbildung und viel Erfahrung
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Weltweite Reisebereitschaft, Krisen- und Katastrophenregionen
- Crewing
- Überführung – Transport
- Bergung – Instandsetzung – Abwrackung
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/pexels-taryn-elliott-5405596-683x1024.jpg)
Notfallplanungen
- Soll-Ist-Vergleich der persönlichen Lage
- Erörterung der vorhandenen Möglichkeiten
- Schaffung von zusätzlichen Möglichkeiten z. B. Aus-Weiterbildung, Ausrüstung und Ausstattung.
- Planung – Organisation – Koordination
- Kontaktherstellung zu möglichen Partnern
- Begleitung Umsetzung
- Zur ersten Orientierung Teilnahme am Kurs „maritimes Praktikum“.
- Als Mitglied der Bordgemeinschaft von den Möglichkeiten des Portal Maritim und seiner Partner sicherheit gewinnen.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist, über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
Planung des maritimen Lebensweges als Plan A oder B
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/WP_20230329_18_41_48_Pro-1536x866.jpg)
Feststellung der persönliche Ideen, Wünsche und Möglichkeiten.
- Bisher bekannte Anreize.
- Zusammenfassung der Grundlagen, wie zum Beispiel: Schwimmfähigkeiten, Paddelerfahrung, Kenntnisse der Umwelt und technisches Verständnis.
- Wertigkeiten von, mal zum Spaß, Hobby, Sport und zeitlicher Aufwand zur Einrichtung, Erhalt und Entwicklung von beruflichen Perspektiven.
- Als Unterstützer/in die bisherige Bandbreite des Portal Maritim, sowie der Partner erleben.
- Zur weiteren Orientierung Teilnahme am Kurs „marities Praktikum“.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist, über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_20240701_115415-1024x461.jpg)
Eröffnung der Möglichkeiten in der gesamten maritimen Bandbreite
- Es ist für die Meisten kaum vorstellbar, dass die Möglichkeiten im maritimen Bereich erheblich umfangreicher sind als an Land.
- So ist das Meiste von dem, was an Land möglich ist auch an, auf, im und über Wasser vorhanden und führt zudem einfacher weiter in zusätzliche Bereiche, wie Luft und Raumfahrt.
- Als Unterstützer/in die bisherige Bandbreite des Portal Maritim, sowie der Partner erleben.
- Zur weiteren Orientierung Teilnahme am Kurs „maritim Praktikum“.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/11/20240906_154026000_iOS-1024x768.png)
Darlegung des bestmöglichen Kurses und der Fahrt
- In der Beratung zur persönlichen Weiterentwicklung ist es ratsam, sich nicht auf reine Spezialisten und Einzelkämpfer einzulassen, sondern echte Allrounder mit möglichst breiten Erfahrungen und Führungsergebnissen zu beauftragen.
- Die Erfassung einer persönlichen Lage und den daraus ergebenden Möglichkeiten gelingt sicherlich besser mit sozialen Kompetenzen, die in einer individualisierten Gesellschaft selten geworden sind.
- Die ersten Ergebnisse sollen durch zusätzliche Fachexpertisen Bestätigung finden können.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/20240902_085950463_iOS-1024x576.jpg)
Einleitung der Umsetzung mit oder ohne Begleitung
- Die einzelnen Entscheidungen zu den möglichen Richtungen, Kursen und den jeweiligen Zeitpunkten des Beginns, als auch der Zwischenstationen bleiben bei den Auftraggebern.
- Die Beratung enthält zumeist die Erörterung der bestmöglichen Lagebedingungen zu den weiteren Schritten.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist, über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
Maritime Ausbildung
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/20230402_160714-1024x802.jpg)
Persönliche Grundlagen
- Als Einzelkämpfer oder in Kameradschaft, ist eine Grundvoraussetzung unumgänglich, die gute alte Seemannschaft.
- Am Wasser ist es schön, auch wenn nicht daran gedacht werden möchte, dass es schlichtweg gefährlicher ist als zumeist an Land. So ist es auch auf und im Wasser. Eine grundsätzliche charakterliche Eignung, sich mit den besonderen und oft völlig anderen Regeln zu befassen, ist die absolute Mindestvoraussetzung. Alles Weitere erlernt sich dann einfach, sicher und erfolgreich.
- Hier beim Portal Maritim kann mit einfachen Mitteln eine erste Zusammenfassung erhalten werden. Die nächsten Möglichkeiten werden persönlich zugeschnitten entwickelt.
- Als Besucher/in ist eine einfache, erste Anfrage möglich. Als Unterstützer/in oder Unterstützte/r wird konkret der Sachstand erhoben. Es kann z. B. auch einfach schonmal mit dem echt superschönen Kurs „maritimes Praktikum“ angefangen werden, dann ist schnell klar, was alles grundsätzlich dazugehört und wie es weitergehen kann.
- Als Unterstütze/r oder als Unterstützer/in wird konkret ein Sachstand ermittelt.
- Eine Teilnahme am Kurs „maritimes Praktikum“ ermöglicht selbst festzustellen, ob ausreichende Grundlagen vorhanden sind.
- Aber auch direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist, über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren ist selbstverständlich möglich.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_16-1024x768.jpg)
Wassersport
- Ob mit Modellbooten oder der Angel von Land aus, Planschen und Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen, über Paddeln, Rudern, Segeln oder wie bescheuert ohne Not mit Motoryachten übers Wasser donnern, es gibt soviel Wasser auf dieser Welt und allerlei Möglichkeiten seine Freizeit mit Hirn und Verstand zu verbringen.
- Die sicheren Schritte am Ufer und der Küste, ins Wasser oder ins Boot sind sinnvoll vorgegeben und machen Spaß und Freude und können immer zu erfüllenden beruflichen Perspektiven ausgebaut werden.
- Die rechtlichen Vorgaben müssen ganz einfach berücksichtigt werden. Für einiges gibt es amtliche Scheine und Lizenzen. Aber auch zivile Nachweise sind hilfreich und deshalb wichtig. Der richtige Weg ist der, bei dem keine Zeit und kein Geld unnötig verschwendet wird, sondern das erlernt wird, was für den eigenen maritimen Weg sinnvoll und zielführend ist.
- Als Unterstütze/r oder als Unterstützer/in wird konkret ein Sachstand ermittelt.
- Eine Teilnahme am Kurs „maritimes Praktikum“ ermöglicht selbst festzustellen, ob ausreichende Grundlagen vorhanden sind.
- Aber auch direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist, über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren ist selbstverständlich möglich.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/20230622_052348440_iOS-768x1024.jpg)
Sinnvolle Praxis
Was alles mit ersten Grundlagen erwirkt werden kann, zeigt sich, sobald die eigene Bereitschaft für Einsätze erklärt wird.
- Gezielt geplante Ausbildungstörns. Was an Grundlagen notwendig ist, kommt auf den zu buchenden Törn an. Wie und womit sich jede/r im Weiteren noch einbringen kann, zeigt sich oft erst an Bord. So sind auf einmal vorhandene Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt, mit denen viele nicht rechnen. So kann jede/r wirklich Teil vom Ganzen werden. Umweltschutz, Jugendförderung, Frauenförderung und das Thema Gesundheit als Schwerpunkte ergeben Sinn.
- Angeheuerte Besatzungsmitglieder. So können schnell Leute benötigt werden, die zeigen, dass sie sich einzusetzen vermögen. Viele Törns würden nicht so gut laufen oder sind gar nicht möglich, wenn nicht genug Mutige bereit wären, auch mal außerhalb der Reihe, anzuheuern. Hierbei kann es um verschiedenste sinnvolle Aufgaben gehen: umweltschonender und sicherer Einsatz der Mittel, Ausbildung zu umweltbewussten, zukunftsorientierten Besatzungen für, Erprobungen, Überführungen, Umweltschutzeinsätze und Expeditionen verschiedenster Zwecke.
- Skippertraining. Fort- und Weiterbildung ist alles. Qualifizierung bringt die nächsten Möglichkeiten und Herausforderungen. Dabei ist das Lernen erfolgreich, sobald die Lage und Aufgabe voll angenommen wird. Die Bewusstseinsentwicklung für die jeweilige Verantwortung steht im Vordergrund und führt zur sicheren, und erfüllenden beruflichen Perspektive als Besatzungsmitglied, Schiffer und Skipper.
- Als Unterstütze/r oder als Unterstützer/in wird konkret ein Sachstand ermittelt.
- Eine Teilnahme am Kurs „maritimes Praktikum“ ermöglicht selbst festzustellen, ob ausreichende Grundlagen vorhanden sind.
- Aber auch direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist, über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren ist selbstverständlich möglich.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/pexels-pixabay-256379-1024x998.jpg)
Berufliche Perspektiven
- Der größte Teil dieser Welt ist mit Wasser bedeckt. Die Aufgabenbandbreite ist riesig und führt professionell auch in die Zukunftstechnologien.
- Klar alles fängt mit ersten Schritten an, wo die persönliche professionelle maritime Reise hingehen kann und soll, werden wir sicherlich herausfinden.
- Anders als in der Freizeit beim Baden in der Badewanne mit dem Quitscheentchen sollten alle Möglichkeiten auf den Tisch und ein fahrbarer persönlicher Törnplan erstellt werden.
- So ist das im maritimen Bereich und der Seefahrt, immer wieder auf zu neuen Ufern über den Horizont hinaus ins Unerwartete.
- Abenteuer erleben sich nicht auf der Couch und besondere Lebenswege werden nicht im Reisebüro gebucht.
- Als Unterstütze/r oder als Unterstützer/in wird konkret ein Sachstand ermittelt.
- Eine Teilnahme am Kurs „maritimes Praktikum“ ermöglicht selbst festzustellen, ob genügend Grundlagen vorhanden sind.
- Aber auch direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist, über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren ist selbstverständlich möglich.
Crewing
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/Marineschule-1024x768.jpg)
Landverwendung
- Es gibt wahrscheinlich genauso viele wichtige maritime Tätigkeiten an Land wie auf, im und über Wasser.
- Ausbildung, Lagefeststellung, Versorgung, Forschung, Wissenschaft und Entwicklung, Ausrüstung und Ausstattung, Häfen, Werften, Wetter – Basisstationen, Landestationen, Flughäfen, Fischereianlandung, Fischzucht, Museen, Umweltstationen, Aquarien … etc.
- Also vieles von an Land wird auch maritim gebraucht und gesucht. Nur dass das dann eine besondere und zumeist wichtige Aufgabe ist.
- Das Portal Maritim nimmt gerne Anfragen und Vorschläge an und stellt Bewerbungen in dem speziellen Crewingbereich ein.
- Auch das Portal Maritim selbst benötigt Leute für Praktika, Ausbildungen und kompetente Tätigkeiten. Für die Weiterentwicklung dieser Plattform und die Zusammenarbeit mit den Partnern kann sich hier gemeldet werden.
- Als Unterstütze/r oder als Unterstützer/in kann am Crewing des Portal Maritim, aber auch seiner Partner teilgenommen werden.
- Eine Teilnahme am Kurs „maritimes Praktikum“ befähigt deutlich maritime Stellen anzustreben.
- Als Mitwirkende/r kann am Portal Maritim mitgearbeitet werden. Das auf verschiedenste Art und Weise und unterschiedlichste Bereichen.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/pexels-arthouse-studio-4347768-1024x768.jpg)
Bordverwendung
- Ob Sie Erfahrungen und Fähigkeiten mit dem Kajak, Kanu, Drachenbooten, Ruderboot oder Segelbooten und Motorbooten, mit Flugdrohnen, oder Unterwasserrobotern, als Taucher oder Pilot, als Mediziner, Forscher und Wissenschaftler, als Entwickler und Umweltaktivist und vielem mehr haben, sind Sie gefragt.
- Die Aufgabenspanne ist schier unüberschaubar. Diese Plattform ermöglicht es seine Kenntnisse für gute Aktionen, Projekte, Törns und Unternehmungen einzusetzen.
- Selbstverständlich geht die persönliche Entwicklung und Aus- und Weiterbildung weiter, wenn gewünscht.
- Auch hier braucht das Portal Maritim selbst Mitwirkende auf, im und über Wasser.
- Als Unterstütze/r oder als Unterstützer/in kann am Crewing teilgenommen werden.
- Eine Teilnahme am Kurs „maritimes Praktikum“ befähigt deutlich Stellen an Bord anzustreben.
- Als Mitwirkende/r kann hier für alle möglichen Einsätze Bereitschaft gezeigt werden. Hier findet die interne Aus- und Weiterbildung statt.
Kaufberatung
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/pexels-israel-humberto-13708351-683x1024.jpg)
An Gewässern
Sicherheit geht vor Lage Lage Lage …
- An Ufer und an Küsten ist kurzfristiges kaum noch sinnvoll. Die Gefahr von Unwettern, Sturmfluten, Tsunamis und Küstenverlusten sind gegenwärtig schon gestiegen und wird rapide wachsen.
- Direkt am Wasser geht der Trend daher wieder zu Stelzen oder schwimmenden Räumlichkeiten.
- Ansonsten sind Aufschüttungen, also die guten alten Warften ein bewährtes Mittel.
- Hinterm Deich ist besser, solange bestmöglich in die Zukunft weiterentwickelt wird. Dann sind da noch die ersten Sockel, die meist außerhalb und oberhalb der Schwemmgebiete Sicherheit bieten.
- Für notwendige Anlagen am Wasser wie Anleger, Häfen, Werften und Fähren etc. sind besondere Berücksichtigungen zu treffen.
- Auch wir derzeit wieder verstärkt Unterwasser gebaut. Nicht nur Kabel und Pipelines, sondern auch Forschungseinrichtungen und Wohnungsräumlichkeiten.
- Hinzu kommen auch Offshoreanlagen mit Möglichkeiten weit über dem Wasser, wie Gas und Ölplattformen, Windräder und Zentralplattformen.
- Als Unterstützte, Unterstützer, Kursteilnehmer und Mitwirkende stehen hier auf sich aufbauende Perspektiven zur Ideenfindung, Initialisierung und Projektierung zur Verfügung.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/pexels-david-n-13560875-1024x683.jpg)
Auf Gewässern
- Hier ist jegliches schwimmendes Wasserfahrzeug in Betracht zu ziehen. Eingehende Beratung durch Sach- und Fachkompetenzen wird hier möglich. Das Zu-rate-ziehen fremder Experten gehört selbstverständlich dazu. Alles von den persönlichen Notwendigkeiten, der erfüllbaren Wünsche, der notwendigen Bildung an Fähigkeiten, den Finanzierungen, Versicherungen, ggf. Liegeplätze, Werftslots, Abnahme und Übernahme, Überführungen und Transporte, dem Crewing etc. wird hier alles berücksichtigt.
- Unterwasserfahrzeuge, ob bemannt oder unbemannt werden schon derzeitig verstärkt nachgefragt und zukünftig ist es nicht selten zu bedenken, ob die Vorteile nicht das sind, was in der kommenden Lage gebraucht wird.
- So sind auch Fahrzeuge, sie über dem Wasser operieren wichtig und werden immer wichtiger
- Als Unterstützte, Unterstützer, Kursteilnehmer und Mitwirkende stehen hier auf sich aufbauende Perspektiven zur Ideenfindung, Initialisierung und Projektierung zur Verfügung.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich sind über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) zu vereinbaren.
Überführungen - Transporte
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_20240405_180156-1024x461.jpg)
Überführungen
- Überwasserfahrzeuge aller Art werden überführt. Feststellung und Herstellung der Fahrtüchtigkeit, Übernahme und Werftabnahme, Crewing und angemessene Törnplanung mit Zeit und Kostenplanung gehören dazu.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_9280-1-1024x631.jpeg)
Transporte
- Von Werftbeauftragung, über Schleppungen auf den Gewässern, bis zu Landtransporten, mit allen zu bedenkenden Faktoren sind Teil dieser Beratung und Dienstleistung.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
Basisstation
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/nautical-chart-1896436_640-e1734688665937.jpg)
Backup Törnplan
- Nach guter Seemannschaft ist das Mehraugenprinzip das einzig Wahre. Sie sichern sich ab. Was andere gut gemeint oder unprofessionell dazugeben, hat vor Ort in schlimmen Lagen keinerlei Bedeutung. Es war, ist und bleibt Ihre Verantwortung. Professioneller Rat von denen, die mehr als genug erlebt und erfahren haben und somit Lagen weltweit einzuschätzen wissen, ist eigentlich unbezahlbar. Es ist Ihre Entscheidung, inwieweit Sie sich unterstützen lassen. Dass mal patentiert drübergeschaut wird, hat noch nie geschadet. Insbesondere bei außergewöhnlichen Planungen, bei besonderen Einsätzen und Expeditionen sollten jegliche Hinweise, Tipps und Tricks den Erfolg absichern und Ihnen die Möglichkeiten vor Ort erweitern.
- Als Mitglied der Bordgemeinschaft können Sie jederzeit die Fachleute erreichen oder erreichen lassen.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/download-2137340_1280-1024x704.png)
Backup Törnbegleitung
- Sie wollen los! Fremdes Boot, fremde Crew, fremde Gewässer sind Aufgabenstellungen, die schon einzeln herausfordernd sein können, in Kombination ist das allerdings nur etwas für erfahrene Profis. Als Eigner, Besitzer, Charterer, Skipper und Bootsführer ist dann schnell die Aufmerksamkeit und Konzentration nicht da, wo sie benötigt wird, nämlich an Bord und das mindestens drei Schritte voraus. In solchen Momenten tritt dann ganz schnell und geballt das Chaos auf und Faktoren außerhalb kommen oft hinzu, Wetter, Strömung, Gezeiten, sowie andere Verkehrsteilnehmer, die stören, behindern und gefährden.
- Oft wird was gebraucht, ein sicherer Ankerplatz, ein Hafen, ein Fachmann, eine Werft, Versorgung, Treibstoffe, Ersatzteile, weitere Besatzungsmitglieder, Kontakte, Genehmigungen, etc. All das so nebenbei, mit Einschränkungen in der Kommunikation, wie das unterwegs so aufkommen kann.
- Sie brauchen jemanden, der bei außergewöhnlichem Kommunikationsverlust reagiert und Maßnahmen ergreift.
- Als Mitglied der Bordgemeinschaft können Sie jederzeit die Fachleute erreichen oder erreichen lassen.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
Bereederung
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/11/20240906_075128492_iOS-1024x576.jpg)
Kosten - Nutzen Ausgleich
- Als Eigner, Besitzer oder Charterer haben Sie es mit Kosten und Aufwand zu tun, die nicht immer vorher überschaubar waren und oft auch unklar bleiben.
- Die Ausrüstung und Ausstattung bestmöglich zu bewirtschaften, benötigt Erfahrungen und Kontakte.
- Zudem sind viele wirklich sinnvolle Nutzungs- und Einsatzmöglichkeiten zu selten beachtet.
- Als Mitglied der Bordgemeinschaft können Sie von dem Fachwissen und den neuen Ideen direkt profitieren.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
Maritime Unternehmensberatung
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/CIMG0539-e1734085139144-1024x577.jpg)
Initiierung, Projektentwicklung und Begleitung
- Wasser ist Leben!
- Dem Schutz können viele mit guten Ideen dienen. Einzeln fällt es nicht so leicht, als wenn gute Leute für etwas Gutes zusammenkommen.
- Hier wie auch bei allem anderen maritimen entsteht die Aufgabe alle Möglichkeiten abzuklopfen und zusammenzubekommen, damit es losgeht.
- Hierbei helfen Erfahrung und Kontakte auch zu Partnern, die Wissen was Sie tun.
- Als Mitglied der Bordgemeinschaft können Sie vom Portal Maritim als auch seiner Partner profitieren und Steine ins Rollen bringen.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist, über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/20240413_170048-1024x473.jpg)
Vereinsgründungen
- Oft entstehen aus mal nötigen Aktionen und kleineren Projekten kleine Gemeinschaften, die irgendwie weitermachen wollen. So können maritime Clubs entstehen oder auch regelrechte Vereine, warum auch nicht mit der interessanten und so wichtigen Gemeinnützigkeit.
- Als Mitglied der Bordgemeinschaft können Sie vom Portal Maritim als auch seiner Partner direkt miterleben, wie sich Gruppen zusammenbringen lassen, um kameradschaftlich gleiche Ziele zu verfolgen.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/54graf.gif)
Geschäftsgründungen
- Es gibt viele Lücken zu schließen. Nicht alles funktioniert selbstlos und einiges braucht die richtigen auch finanziellen Mittel, um sinnvolle Leistungen erbringen zu können. Was, wann, wie und wo in welcher Reihenfolge passieren muss, hängt fast immer von der Sache selbst ab.
- Hier ist guter Überblick über die gesamte maritime Bandbreite gefragt, um keine Möglichkeiten auszulassen.
- Insbesondere die Veränderungen aufgrund der Klimakrise, als auch die geopolitischen Veränderungen in Sicherheitsfragen sind durch Fachexpertisen zu berücksichtigen.
- Als Mitglied der Bordgemeinschaft können Sie vom Portal Maritim als auch seiner Partner lernen, wie verschieden Ansätze und Lösungen zu entsprechenden Zielen führen.
- Das „maritime Praktikum“ befähigt mit den wichtigsten Grundlagen auch Geschäftsgründungen im maritimen Bereich.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_0042-1024x768.jpg)
Unternehmensicherungen und Entwicklungen
- Landansässige Unternehmungen können sich ins Maritime weiterentwickeln. Der Betätigungsbereich erwächst direkt ins Internationale, mit eigenen Regeln und Entwicklungen, die für erfahrene Akteure weitestgehend überschaubar sind.
- Als Mitglied der Bordgemeinschaft können Sie beim Portal Maritim miterleben, wie mit der ständig wechselnden Lage zurechtgekommen wird.
- Das „maritime Praktikum“ befähigt mit den wichtigsten Grundlagen auch Geschäftsgründungen im maritimen Bereich.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist, über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.
![](https://portalmaritim.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_9234.jpeg)
Umbau - Verlegungen - Auflösungen
- Flexibilität zeichnet die allermeisten Unternehmungen rund um unsere Gewässer in sich ständig verändernder Umwelt aus. Diese Erfahrungen und die dazugehörigen Techniken und Strategien erhalten und sichern ab.
- Wie und ab wann eine Lage als aussichtslos zu bewerten ist, wird an Land selten vermittelt. Auf dem Wasser ist das eine der wichtigsten Übungen. „Alle Mann in die Boote, Frauen und Kinder zuerst.“ Dass dabei selbst im äußersten Notfall möglichst viel gerettet und erhalten bleibt, ist klar. Meist ist der vorausschauende Seemann in der Lage, die Verluste weitestgehend zu vermeiden und zu vermindern. Beste Seeziegen machen oft sogar Gewinn!
- Als Mitglied der Bordgemeinschaft erleben und erlernen Sie, wie Sicherheit immer an erster Stelle steht, um bestmöglich auf alle Fälle reagieren zu können und schlimmste Verluste selbst bei den letzten Manövern zu vermeiden.
- Das „maritime Praktikum“ befähigt schon dazu, die sicherheitsrelevanten Punkte zu erkennen und zu achten. So werden viele Fehler von vornherein vermieden.
- Direkt eine Beratung und ggf. Dienstleistung, die Ihren Zwecken dienlich ist über Kontakt (oben rechts) oder unter Support (ganz unten) vereinbaren.